| 
 
  | 
||
| 
 | 
 | 
|
|  Fan-Shop Siebenbürgen  Adressen  Chat  Dracula  Gästebuch  Gemischtes  Geschichte  Gruß  Kontakt  Lieder & Gedichte  Berühmte Siebenbürger  Mailingliste  Medien  Mundart  Organisationen  Orte  Spenden  ST/TT  Bücher-Liste  Transylvania-Fan.com  | ||
 ![]() Das Landeswappen
				    |  
			  
				
 Heraldische Beschreibung:  |  
		  
| Zusatzinfo:
				
				 Die Bestandteile dieses Wappens bilden zugleich die Siegel und Wappen der drei "Nationen" (Ungarn, Szekler, Sachsen) Siebenbürgens. Nationen im engeren Sinne des Wortes sind dabei die demokratisch und ethnisch einheitlichen Szekler und Sachsen. Die Ungarn (der ungarische Adel) beherrschten den Großteil des Landes die sogenannten "Komitate". Den Ungarn zugeordnet ist der Adler, den Szeklern Sonne und Mond, den Sachsen die sieben Burgen. Das Wappen des historischen Siebenbürgen war Bestandteil des Wappen des österreichisch-ungarischen Königreiches und ist auch heute im rumänischen Staatswappen unten rechts zu finden.  |  
			     
		  
|  
				 Der Volkstag der Siebenbürger
				  Sachsen beschloss am 01.10.1933 folgendes Wappen für das
				  Sachsenland:  "In einem von Blau und Rot gespaltenem Schilde, 7 goldene Burgen in 3 Reihen zu 3, 3, 1, so das die mittleren (türmchenartigen) Burgen auf der Spaltlinie stehen."  |  
			 ![]() Das Wappen der
				    |  
		  
|  
				 Bis 1933 wurde ein einfaches blaues Wappen verwendet:  In einem blauen Schild sind 7 weisse Burgen in 3 Reihen zu 2, 3, 2, angeordnet.  |  
			 ![]() Das historische Wappen  |